Florentiner Hut

Florentiner Hut
Florentiner Hut,
 
breitkrempiger Damenstrohhut mit Garnierung aus künstlichen Blumen, Früchten und Bändern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Florentiner Hut — Filmdaten Originaltitel Der Florentiner Hut Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Der Florentiner Hut (1927) — Filmdaten Deutscher Titel Der Florentiner Hut Originaltitel Un chapeau de paille d Italie …   Deutsch Wikipedia

  • Hut — Mütze; Cap; Haube; Kappe * * * Hut [hu:t], der; [e]s, Hüte [ hy:tə]: aus einem festeren Material bestehende Kopfbedeckung, die meist mit einer Krempe versehen ist: den Hut abnehmen, aufsetzen. Syn.: ↑ Deckel (ugs. scherzh.), ↑ Kopfbedeckung …   Universal-Lexikon

  • Florentiner — Flo|ren|ti|ner; Florentiner Hut …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Eugene Labiche — Eugène Marin Labiche. Eugène Marin Labiche (* 6. Mai 1815 bei Paris; † 22. Januar 1888 in Paris) war ein bedeutender französischer Lustspieldichter. Labiche war Sohn eines wohlhabenden Industriellen und besuchte das College Bourbon. Er bereiste… …   Deutsch Wikipedia

  • Eugène Labiche — Eugène Marin Labiche. Eugène Marin Labiche (* 6. Mai 1815 bei Paris; † 22. Januar 1888 in Paris) war ein bedeutender französischer Lustspieldichter. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Eugène Marin Labiche — Eugène Marin Labiche. Eugène Marin Labiche (* 6. Mai 1815 bei Paris; † 22. Januar 1888 in Paris) war ein bedeutender französischer Lustspieldichter. Labiche war Sohn eines wohlhabenden Industriellen und besuchte das College Bourbon. Er bereiste… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Wilhelm Rühmann — Heinz Rühmann auf einer Künstler Postkarte, 1937 Heinz Rühmann (* 7. März 1902 in Essen; † 3. Oktober 1994 in Aufkirchen, Bayern; eigentlich Heinrich Wilhelm Rühmann) gehört zu den bekanntesten deutschen Schauspielern des 20. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

  • Labiche — Eugène Marin Labiche. Eugène Marin Labiche (* 6. Mai 1815 bei Paris; † 22. Januar 1888 in Paris) war ein bedeutender französischer Lustspieldichter. Labiche war Sohn eines wohlhabenden Industriellen und besuchte das College Bourbon. Er bereiste… …   Deutsch Wikipedia

  • Olga Tschechowa — Olga Konstantinowna Tschechowa (russisch Ольга Константиновна Чехова, wiss. Transliteration Ol ga Konstantinovna Čechova; ursprünglich Olga von Knipper 14. Apriljul./ 26. April 1897greg. in Alexan …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”